Hay un agujero en el cubo, querida Liese, querida Liese.
Es wurde häufig als gesungen und wurde 1858 im veröffentlicht.
With what shall I wet it, Dear Liza, with what? Ich kann diese Worte nicht sagen, ohne Harry Belafontes sanfte Stimme zu hören, die den Text dieses 400 Jahre alten Kinderliedes singt - eine sehr humorvolle Darstellung der Vergeblichkeit: sich immer wieder im Kreis drehen, ohne etwas zu erreichen.
Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-OttoEin Loch ist im Eimer, Karl-Otto - ein Loch.
Wenn's Stroh aber nu zu lang ist, lieber Heinrich, lieber Heinrich? It was often sung as a song and was published in the in 1858.
Ein Loch Ist Im Eimer Video: Ein Loch ist im Eimer, Karl-Otto, Karl-OttoEin Loch ist im Eimer, Karl-Otto - Ein Loch! With what shall I wet it, dear Liza, with what? The straw is too long, dear Liese - too long! Mit 'nem Stein, oh Henry, oh Henry, oh Henry Mit 'nem Stein, oh Henry, oh Henry - mit'm Stein Der Stein ist zu trocken, Karl-Otto, Karl-Otto Der Stein ist zu trocken, Karl-Otto - zu trocken Hol' Wasser, oh Henry, oh Henry, oh Henry Hol' Wasser, oh Henry, oh Henry - hol' Wasser! But where shall I get it, Dear Liza, Dear Liza? Dann schärf sie, Oh Henry, Oh Henry, Oh Henry Dann schärf sie, Oh Henry Mach sie scharf! Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, Karl-Otto Womit denn, Karl-Otto, Karl-Otto, womit? Um das Stroh zu schneiden, braucht man ein Beil ursprünglich gemeint vermutlich ein , eine Art , um das Beil zu schärfen, einen Schleifstein, um diesen zu befeuchten, Wasser.